Conference: Children, Dependency, and Emotions in the Early Modern World, 1500-1800: Archival and Visual Narratives, 12.-14.09.2024, Bonn

Bonn Center for Dependency & Slavery Studies (BCDSS); Joseph Biggerstaff, Susan Broomhall, Kristie Flannery, Claudia Jarzebowski, Jessica O’Leary, and Lisa Phongsavath (Web)

Time: 12.-14.09.2024
Venue: Bonn

Throughout history children have been subjected to violence, coercion, forced labor and separation. Children also developed strategies to cope with their oftentimes deplorable living conditions. This conference is interested in the archival, visual, and material traces some of these children have left – aiming at reconstructing social and emotional worlds of children in early modern global history.

Programme (PDF)

Panels: Children, Labour, and Mobility | Circulations and Imaginations | Circulations and Imaginations | Child-Authored Narratives | Apprenticeships and Education | Disease and Crisis | Creolization and Household Formations | Relationships and Separation | Orphans, Guardianship, and Legal Processes

Keynotes
– Ann Laura Stoler: Childhood Scenes of Resentment, Humiliation, Indignation: On the Making of Political Rage
– Bianca Premo: The Ethics of Writing Latin American Children’s History from Spanish Colonialism to the Internet
– Johanna S. Ransmeier: Reliable Narrators: Tracing the Perspective of Children in History

Source: Facebook

Tagung: Nachkriegseuropa der Frauen. 1945 bis 1965, 05.-06.09.2024, Basel und virtueller Raum [REMINDERIN]

Departement Geschichte der Univ. Basel, Anna Leyrer (Web)

Zeit: 05.-06.09.2024
Ort: Univ. Basel – und virtueller Raum
Anmeldung bis: 30.08.2024

Programm (PDF)

Panels: Politik: Frauen in der Politik / Frauenpolitik | Familie: Paare / «Frauenprobleme» | Arbeit: Emanzipation im Geiste / Arbeitswerte/Wert der Arbeit

Referentinnen: Zoé Kergomard (Zürich), Bianka Trötschel-Daniels (Erfurt), Joanna Simonow (Heidelberg), Caroline Rusterholz (Genf), Emily Steinhauer (London), Dolores Bertschinger (Bern), Dominique Lysser (Fribourg), Lea von der Hude (Wien), Grit Bühler (Erfurt), Carla Seemann (Saarbrücken), Julia Reus (Bochum/Bayreuth) und Anna Leyrer (Basel)

Noch vor 20 Jahren sprach Martin Conway von dem «Problem», den Platz von Frauen in den europäischen Nachkriegsgesellschaften in den Jahrzehnten nach 1945 zu bestimmen. Dieses «Frauenproblem» der Nachkriegszeit wurde in Folge fast zu einem geflügelten Wort; so betitelte die britische Historikerin Jose McLellan einen Rezensionsessay zehn Jahre später mit «The problem of women in post-war Europe».
Das Problem, also die Schwierigkeiten, den Status von Frauen im Nachkriegseuropa zu beschreiben, war unter anderem dem Umstand geschuldet, dass sich die Nachkriegsjahrzehnte (vor 1968) nicht in das emanzipative Narrativ eines beständigen Fortschreitens von Gleichberechtigung im 20. Jahrhundert einpassen liessen. Oft wurden die 1950er und 1960er Jahre in Europa als Zeit der Stagnation im Kampf um Frauenrechte und als Zeit der «Retraditionalisierung» weiblicher Lebensentwürfe bezeichnet. Aus diesem Grund sind die beiden Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg in der Frauen- und Geschlechtergeschichte eher wenig erforscht.
In den letzten Jahrzehnten ist eine vielfältige historische Forschung entstanden, die auf die Frage nach dem Status von Frauen im Nachkriegseuropa differenzierte Antworten gegeben hat: Wie lebten Frauen im Nachkriegseuropa, wovon träumten sie, was stellten sie sich für ihre Zukunft vor? Wie engagierten sie sich politisch, wie arbeiteten sie, und welche Rolle spielten die so genannten «traditionellen Familienwerte»? Welche Möglichkeiten Continue reading

CfP: ‚Mixed‘ Couples during Conflict: Comparing Cases and Approaches (Event, 02/2025, Amsterdam); by: 15.10.2024

NIOD Institute for War, Holocaust, and Genocide Studies Amsterdam; Laurien Vastenhout (Web)

Time: 24.-26.02.2025
Venue: Amsterdam
Proposals by: 15.10.2024

The aim of this workshop is to compare the coping mechanisms of ‘mixed’ couples and their networks during both historical and contemporary cases of conflict, war, and genocide. Research suggests that in times of uncertainty, couples seek stability through marriage. However, in both historical (the Holocaust, the Yugoslav Wars, the genocide in Rwanda) and contemporary (the Syrian civil war since 2011) cases of conflict, (civil) war, and genocide, marriage is not always a safe space. Due to changing or uncertain political circumstances, ‘mixed’ marriages – unions between partners across religious, national, class, political, or ethnic lines – often become vulnerable targets for persecution because of their perceived threat to homogeneous societies and/or social order. At the same time, the ‘in-between’ status of ‘mixed’ couples potentially provides them with unique opportunities: they can navigate between their own social groups and those of their partners and thus have latitude to seek refuge from persecution.
The aim of this workshop is to compare the coping mechanisms of ‘mixed’ couples and their networks during both historical and contemporary cases of conflict, war, and genocide. The workshop will explore how (the threat of) persecution affected family structures and intimate bonds as well as the role of kin support during crises. There will be a particular focus on multi-disciplinary analytical and theoretical concepts that are helpful to understand ‘mixed’ couples’ resilience (on an individual, family, or group level) and coping and survival strategies. Moreover, to better understand how outside pressure impacts the emotional bonds between partners in a ‘mixed’ union, scholars who work on the intersection between the history of emotions and ethnic and conflict studies are also encouraged to apply.

This Call for Proposals is part of the project ‘Intermarriage and Family: Survival during War, Occupation, and Genocide’ (Web) that is funded by the Dutch Research Council (NWO). You can apply by sending a 300-word abstract and a CV (max 2 pages) to bestuurssecretariaat@niod.knaw.nl by 15.10.2024 latest. Participants will be asked to hand in a paper that will be pre-circulated. Questions about this CfP can be sent to Laurien Vastenhout: l.vastenhout@niod.knaw.nl. Funding for costs of travel and stay will be available.

Source: H-Soz-Kult

Klicktipp and CfP: Home Front Studies (Publication); by: open

Home Front Studies (Web)

The interdisciplinary, peer-reviewed new journal „Home Front Studies“ explores the concept of the home front, broadly considered, in times of war, civil war, and similar conflicts from the late 19th century to the present day. Its interests include the roles of art, discrimination, finance, gender, identity, literature, music, morale, propaganda, race, and/or sexuality as experienced by civilians on home fronts in locations around the world.

The journal’s editor is James J. Kimble (Seton Hall Univ.) (Web). It is published by the University of Nebraska Press, the first issue was published in 2021. This issue is available online open access via Project Muse (Web)

Call for Papers
Home Front Studies is calling for article submissions. The interdisciplinary editorial board is open to submissions from across the humanities. All submissions must be original, unpublished, and not under review elsewhere. The editors welcome manuscripts of up to 9,000 words, inclusive of endnotes. Prepare contributions in accordance with the most recent edition of the Chicago Manual of Style, using humanities-style endnote citations. Home Front Studies uses Editorial Manager to process submissions at the website (Web).
Please direct any questions about manuscripts in development to the journal’s editor James J. Kimble: james.kimble@shu.edu.

Source: H-Net Notifications

CfP: Arbeiter:innenkulturen: Alltag jenseits der Arbeit (Publikation); bis: 30.09.2024

Arbeit – Bewegung – Geschichte: Zeitschrift für historische Studien (Web)

Einreichfrist: 30.09.2024

Die kulturelle Praxis von Arbeiter:innen als historische Subjekte rückte innerhalb der westdeutschen Historiographie der 1970er- und 1980er-Jahre verstärkt in den Brennpunkt des Interesses. Besonders zwei Schwerpunkte in der Untersuchung von proletarischen Lebensweisen und Lebenswelten auf der Mikroebene des gesellschaftlichen Lebens schälten sich heraus: Zum einen die Fokussierung auf eine „Arbeiterkultur“ der Arbeiter:innenbewegung in zumeist organisierter Form, wie etwa im Arbeiter:innensport oder in Verbänden der Arbeiter:innenjugend. Zum anderen eine Geschichte des Alltags von Arbeiter:innen und ihren lebensweltlichen Erfahrungs- und Wahrnehmungsweisen sowie eines Handelns, das in und jenseits des Betriebs mitunter nicht „klassenbewusst“, sondern von Eigensinn geprägt war. Auch in der DDR beschäftigten sich Historiker:innen mit ähnlichen Fragestellungen. Im Zentrum der Untersuchungen standen zuvorderst Phänomene aus der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik, aber auch Brüche und Transformationen infolge der NS-Herrschaft und ab 1945. Bis heute in der deutschsprachigen Historiographie präsent sind etwa das mit der „Alltagsgeschichte“ entwickelte Konzept des „Eigen-Sinns“ oder methodische Ansätze wie „Oral History“. An letzterem wird auch der politische Anspruch einiger Historiker:innen ersichtlich, die für eine demokratische „Geschichte von unten“ bis dato kaum verzeichnete Stimmen von Arbeiter:innen als Zeitzeug:innen erhoben. Ebenso fällt die Gründung erster „Geschichtswerkstätten“ in diese Zeit, wodurch auch geschichtswissenschaftliche Autodidakt:innen der Neuen Sozialen Bewegungen zur Erforschung insbesondere lokaler Alltagskulturen beitrugen. Die erste Hochphase einer Geschichtsschreibung der „Arbeiterkultur“ ist also inzwischen auch zum Gegenstand der Zeit- oder der Wissen(schaft)sgeschichte geworden.
Heute hat die Alltagskultur der Arbeiter:innen ihren festen, wenn auch nicht omnipräsenten Platz in der Historiografie. Zumindest verdeutlichen Tagungen wie jene zur „Gesellschaftsgeschichte der Arbeiterinnen“ im vergangenen Jahr in Heidelberg ein weiterhin vorhandenes Interesse an einer Kulturgeschichte des Proletariats auf der Ebene des Alltags, während zugleich das Vergessen früherer Forschungsansätze und -ergebnisse aus den 1980er-Jahren konstatiert wird. Weiterlesen … (PDF)

Quelle: H-Soz-Kult

Menschen – Maschinen – Umwelten | Humans – Machines – Environments: 10. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung, 18.-20.09.2024, Graz [REMINDERIN]

Österreichische Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF) (Web)

Zeit: 18.-20.09.2024
Orte: Univ. Graz & Technischen Univ. Graz
Anmeldung (Web)

Programm (PDF)

(Nachwuchs-)Wissenschafter:innen aller Disziplinen und auch Künstler:innen setzen sich mit der hochaktuellen Frage auseinander, inwiefern die weitreichenden bio- und informationstechnologischen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte Transformationen gesellschaftlicher Arbeitsteilung und der Geschlechterhierarchie(n) zur Folge haben. Behandelt werden dabei Themen wie die Rolle von Geschlecht in der Technik, die Interaktion zwischen Mensch und Maschine sowie Vorurteile in der künstlichen Intelligenz.

Keynotes
– Kylie Jarrett (Maynooth): Work Beyond Work: Reproduction in the Platform Economy
– Claude Draude (Kassel): Response-ability in Sociotechnical Systems Design
– Sara Morais dos Santos Bruss (Berlin): Uncertain Intelligences: Moving Beyond AI Generated Myths of Accuracy & Certainty

Panels
– Mediale Techniken des Sich-Erzählens
– Glitch-/Xeno-/Cyber-/Netz. Technomaterialistische Körperkonzepte in den neuen Feminismen
– Narratives of Environmental Entanglements, Eco-Linguistics, and Digital Storytelling
– Algorithmisch vermitteltes Arbeiten & Lernen
– Trans* Studies Now?
– Performativität im Digitalen
– Reproductive Justice and Assisted Reproductive Technologies
– Mobile Körper – Radfahren Continue reading

CfP: Everyday Questions. Gender, Economic, and Cultural Practices in Maritime Early Modern and Modern Everyday Life (17th–20th centuries) (Event, 12/2025, Naples and online); by: 15.09.2024 [REMINDERIN]

NextGenerationEU Project ‚Ondine‘ (Dep. History, Humanities and Society – Tor Vergata Univ. of Rome) and Inst. of History of Mediterranean Europe of the Italian National Research Council (ISEM-CNR)

Time: 05.-06.12.2024
Venue: Naples – and online
Proposals by: 15.09.2024

The workshop aims to highlight the multifaced and dynamic nature of gendered, economic, and cultural practices in everyday life in maritime contexts in Early Modern and Modern times (17th–20th centuries). The analytical tools for studying everyday life are manifold. What all approaches and methodologies have in common is that they operate as critiques of everyday life. In other words, all possible approaches have to analyse the ‘structures of the everyday’ (Braudel 1967, 1979) and/or how it was experienced and produced over time more than the everyday itself (Olson 2011).
The first to introduce the concept of everyday – precisely the notions of routine and repetition – into historiography was Braudel (1967, 1979), who through his ‘historical imagination’ emphasised what he called ‘material civilisation’, i.e. the ways that women and men had of producing, exchanging, eating, living, and reproducing at the dawn of capitalism. Braudel’s approach found inspiration in Lefebvre’s Critique de la vie quotidienne, vol. I (1947) and Matérialisme dialectique (1949), the works in which the French philosopher recognised daily life as the place par excellence of production – of a material, social and cultural nature – and appropriation. In this sense, everyday life becomes the battleground – or mediation ground – among nature, capitalism and human beings. It is also where individuals articulate (i.e. appropriate) themselves (Lefebvre 1947, 1949, 1961).
During the 1980s in West Germany, the historiographical investigation of everyday life experienced a new impetus. The Alltagsgeschichte (Lüdtke, Medick) sprouted from the will to analyse the lives and survival strategies of the ‘nameless’ multitudes, the aspirations and everyday struggles of the kleine Leute (little/ordinary people) (Lüdtke 1989), the ‘peoples without history’ (Wolf 1982) or those ‘left behind’. This specific approach of ‘history from below’ … weiterlesen (PDF)

Source: H-Net Notifications

Tagung: Frauen im Sozialismus – Frauen in der DDR, 12.-13.09.2024, Berlin

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (Web), Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit der Univ. Greifswald und Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB)

Seit 1990 haben zahlreiche Studien die Kluft zwischen dem Anspruch der Frauenpolitik sozialistischer Regime und der Lebenswirklichkeit vieler Frauen benannt. Die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen war zwar gesetzlich verankert und viele Frauen waren aufgrund ihrer Erwerbstätigkeit ökonomisch unabhängig, dennoch blieben tradierte Geschlechterrollen persistent: für Haushalt und Kinder waren weiterhin mehrheitlich die Frauen zuständig.
Bei der Tagung „Frauen im Sozialismus“ stellen Forschende ihre Projekte vor, die über die Frage nach Anspruch und Wirklichkeit hinaus gehen. Es wird diskutiert, welche neuen Perspektiven geschlechter- und frauengeschichtliche Ansätze bei der Untersuchung sozialistischer Gesellschaften und ihrer Funktionsweisen eröffnen können. In zwei Workshops werden zudem theoretische, methodische und forschungspraktische Herausforderungen gendergeschichtlicher Fragestellungen diskutiert.

Diskussionsveranstaltung
Zeit: 12.09.2024, 18.00-19.30 Uhr
Ort: Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda, Frankfurter Allee 14A, Berlin
Programm (Web)

Tagung
Zeit: 13.09.2024, 09.30-18.00 Uhr
Ort: Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Genslerstr. 66, Berlin
Programm (Web)

Anmeldung per Mail an verantstaltungen@stiftung-hsh.de

Quelle: H-Soz-Kult

Ausstellung: Auf der Flucht. 25 Objekte erzählen, bis 02.02.2025, St. Pölten

Museum Niederösterreich: Haus der Geschichte (Web)

Laufzeit bis: 02.02.2025
Ort: Haus der Geschichte Niederösterreich, St. Pölten

Was haben eine Babypuppe, eine Holzkassette, ein Opernglas und eine Kinderzeichnung gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Auf den zweiten erzählen sie alle von Krieg, Flucht und Vertreibung. Die Gegenstände wurden von Menschen in kritischen Situationen mitgenommen oder mussten zurückgelassen werden. Dadurch haben sie eine besondere Bedeutung erhalten.
Die Puppe bringt ein 15-jähriges Mädchen 1968 aus der Tschechoslowakei nach Wien, wohin sie mit ihren Eltern nach der Niederschlagung des Prager Frühlings flieht. Die Holzkassette wird von Geflüchteten aus der Ukraine 1916 in Gmünd als Geste der Dankbarkeit hergestellt. Das Opernglas begleitet seine Besitzerin nach Argentinien, als sie mit ihrer Familie nach dem „Anschluss“ 1938 aus Österreich vertrieben wird. Und die Zeichnung wird 2015 von einem Kind in der Flüchtlingsunterkunft im Wirtschaftshof in St. Pölten angefertigt.
Basierend auf dem Forschungsprojekt „Mobile Dinge, Menschen und Ideen. Eine bewegte Geschichte Niederösterreichs“, unter der Leitung des Instituts für Jüdische Geschichte Österreichs (Injoest) (Web), bringt die Sonderausstellung „Auf der Flucht“ Geschichten von geflüchteten Menschen anhand von 25 Objekten ins Museum. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen dabei Objekte, die von den Umständen der Mitnahme oder dem Zurücklassen berichten.
Es geht speziell um Dinge, die nicht nur Erinnerungen, sondern auch Identitäten bewahren, die Zugehörigkeit bedeuten und Zerrissenheit belegen. Dabei werden auch Objekte berücksichtigt, die aus der Erinnerung an eine Vertreibung rekonstruiert oder die im Zuge von kriegerischen Ereignissen zerstört worden sind. Der Schwerpunkt liegt im 20. und 21. Jhd., aber auch Fluchtbewegungen älterer Epochen werden erfasst.

Kuratiert wurde die Ausstellung vom wissenschaftlichen Team des Hauses der Geschichte im Museum Niederösterreich: Christian Rapp, Maren Sacherer, Andrea Thuile und Benedikt Vogl.

Ausstellung: Dinge bewegen. Gegenstände und ihre jüdischen Geschichten, bis 10.11.2025, St. Pölten

Ehemalige Synagoge St. Pölten (Web)

Laufzeit bis: 10.11.2025
Ort: Ehemalige Synagoge St. Pölten

Menschen sind – freiwillig oder durch Zwang – unterwegs. Sie nehmen Dinge mit oder lassen sie zurück, sie bewegen sie von einem Ort zum anderen. Aber diese Dinge bewegen auch emotional, vor allem diejenigen, welche zurückgelassen werden mussten oder verloren gegangen sind. Mit ihnen verbinden Flüchtlinge und Vertriebene ihre Familie, Heimat und Kultur. So werden einfache Gebrauchsgegenstände Symbole für Verlust und materiell wertlose Dinge zu kostbaren Erinnerungsstücken.
Die Ausstellung zeigt diese äußeren und inneren Bewegungen anhand einiger Gegenstände, deren jüdische Besitzer/innen von den Nationalsozialisten vertrieben wurden. Diese Dinge sind somit Zeugen einer Gewaltgeschichte. Wenn sie selbst einem gewaltsamen Eingriff ausgesetzt waren, ergibt sich eine weitere Bewegung: Durch die Beschädigung wurden ihre materielle Beschaffenheit und ihr Aussehen verändert. Damit änderte sich aber auch ihre Verwendung: sie wurden entsorgt, zweckentfremdet oder, wie viele Ritualobjekte, zu einem Museumsstück.
Schließlich steht das Upcycling im Fokus, das in der jüdischen Tradition bereits seit der Antike einen großen Stellenwert hat. Allerdings darf die Wiederverwendung nur in „aufsteigender“ Bewegung erfolgen: ein weltlicher Gegenstand darf für einen heiligen Zweck gebraucht werden, wie etwa ein Brautkleid, das zu einem Toravorhang umgearbeitet wird. Die umgekehrte Richtung ist verboten. Heute hat das Upcycling eine globale Dimension: Ein aus einer Fahrradkette hergestellter Chanukka-Leuchter steht für Nachhaltigkeit und Verantwortung.

Kuratorin: Martha Keil | Design: Renate Stockreiter | Koordination: Heidrun Wenzel | Projektbetreuung: Ariadni Yfanti