Diskussion: Wenn der Mensch den Menschen frisst. Zwischen Zukunftsangst und Geschichtsvergessenheit, 08.10.2023, Wien

Theater Nestroyhof Hamakom (Web)

Zeit: 08.10.2023, 18.00 Uhr
Ort: Theater Nestroyhof Hamakom, Nestroypl. 1, 1020 Wien

Angst vor der Zukunft, vor Katastrophen und Vernichtung, Auflehnung gegen verantwortungslose Verantwortungsträger – die Themen des Stückes von Maria Lazar „Der Nebel von Dybern“ aus 1932 sind nach fast hundert Jahren den heute in der Öffentlichkeit diskutierten Themen erstaunlich ähnlich. Wieder verändert ein Krieg in Europa die geopolitische Ordnung, verschärft durch den globalen Klimawandel. Immer steht der Mensch handelnd im Zentrum. Sein Wille zur Macht, seine Gier nach Ressourcen und Reichtum sind der Motor für eine Dynamik, die sich immer bedrohlicher zuspitzt. Daraus entstehen für viele junge Menschen Zukunftsängste, die in einer verzweifelten Frage gipfeln, wie sie sich auch die Protagonistin des Stücks stellt: „Ist es moralisch vertretbar, in eine Welt, die diese Formen angenommen hat, ein Kind zu setzen?“
Was haben wir seither, in fast hundert Jahren mit der Realität eines Zweiten Weltkriegs und des NS übersehen, obwohl wir alle aus der Geschichte gelernt haben wollen? Die Politik wird von manchen als wenig mutig und entscheidungsstark empfunden. Immer mehr Menschen fühlen sich von den Entscheidungsträger*innen ungehört, weil sie an Fortschritt und Wohlstand nicht teilhaben können. Wenn Regierungen entscheiden, scheint dies von manchen als Eingriff in die persönliche Freiheit empfunden zu werden. Bei anderen führen konkrete Ängste, zum Beispiel vor dem Klimakollaps, in konkreten Widerstand, der ohne politische, ohne ausreichende Konsequenzen bleibt, aber zu mehr Polarisierung in der Gesellschaft führt! Wer profitiert – damals wie heute? Und wie sieht unsere Zukunft aus, wenn der Mensch den Menschen frisst?

Renata Schmidtkunz diskutiert mit:
Birgit Mahnkopf, Politikwissenschafterin
Christa Hämmerle, Historikerin
Lisz Hirn, Philosophin
Martha Krumpeck, Sprecherin „Letzte Generation“
Bérénice Hebenstreit, Regisseurin von „Der Nebel von Dybern“ Continue reading

Ausstellungsführung: Katharina Prager: ‚Neue Frauen‘ und die Zerstörung der Demokratie – rückblickend betrachtet, 26.09. und 18.10.2023, Wien

Wienbibliothek im Rathaus in Koop. mit dem Wien Museum: Ausstellung „Österreich, März 1933 bis Februar 1934. Die Zerstörung der Demokratie“ (Web)

Zeit: 26.09. und 18.10.2023, 17.00 Uhr
Ort: Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett, 1010 Wien, Eingang Felderstr., Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
Anmeldung: oeffentlichkeitsarbeit@wienbibliothek.at

Mit der Ausschaltung des Parlaments begann im März 1933 die Zerstörung der Ersten Republik. Die so beginnende Umwandlung Österreichs in einen autoritären Staat mit faschistischem Zuschnitt kam keineswegs plötzlich und verlief vorerst weder laut noch kämpferisch. Schrittweise, stets unter dem Anschein der Legalität, schaltete die Regierung Dollfuß zwischen März 1933 und Februar 1934 mittels Notverordnungen und unter permanentem Verfassungsbruch die Einrichtungen der Demokratie aus. „In Ruhe und Ordnung“ wurden so Parlamentarismus, Sozialstaat, Grund- und Freiheitsrechte, Verfassung und das Rote Wien ausgehebelt. Wie eine übermächtige Exekutive die politische Opposition mit administrativen Mitteln, staatlicher und letztlich auch Waffengewalt ins Abseits drängen und sie schließlich ganz ausschalten kann, zeigt dieses knappe Jahr als durchaus aktuelles Lehrstück.
Der Fokus der Ausstellung liegt auf dem Zeitraum zwischen März 1933 und Februar 1934 und einer minutiösen Auseinandersetzung mit den einzelnen Akten der Zerstörung der Demokratie (Ausschaltung des Parlaments, Wiedereinführung der Zensur, Lahmlegung des Verfassungsgerichtshofes etc.). Der aktuelle demokratiepolitische Bezug wird während der Ausstellungsdauer in öffentlichen Veranstaltungen laufend vertieft.

Laufzeit der Ausstellung: bis 16.02.2024

Klicktipp: En-Gender! Netwerk, weblog, podcast, and online-journal for young academics with innovative approaches and questions of gender

En-Gender! (Web)

En-Gender started out as a journal in 2018, but it is much more now: It has a working paper series, a blog, a network of researchers, readings lists and yearly conferences. The aim is to establish an international community for the study of gender in the cultural studies, social sciences and humanities.
The network wants to create a joint community for undergraduate and postgraduate scholars on gender. The current focus is on queer and postcolonial studies. En-Gender wants to make projects, essays, term papers, bachelor and master theses, conferences and workshop papers with innovative approaches and questions of gender accessible to a wider public. The network offers young academics the opportunity to publish their own work and also to gain expertise in peer reviewing and editing publications. Co-Founder & Editor-in-chief ist Jessica Albrecht (Univ. of Heidelberg), the network consists of these international researchers: Read more … (Web)

Blog and podcast: Since the beginning of 2022, part of the weblog is also the podcast of E-Gender. The third season of the podcast series has just started. The focus of the new season will be on queer and trans studies: Hear more … (Web)

Publication series: Since 2018, these issues of the journal and the working paper series have been published in open access:

Vol. 6 (2023) (Web)

  • Sakshi Arya: Dining with the Despot. Consumption of postcolonial disorders in contemporary culinary experience (2023)

Vol. 5 (2023): Activism, Borders and Media (Web)

  • Andreea Moise: Chernobyl Strawberry Jam. Mythicising Diasporic Guilt as Gendered Autopathography in Vesna Goldsworthy’s Chernobyl Strawberries
  • Rachel Abreu: Negotiating Representation. Ethnic Minority Women’s Experiences of Beauty on Instagram
  • Dean Leetal: Let Me Turn Monster. Shakespeare’s Arden Forest and Trans Geography Continue reading

CfP: Queering the Urban Space: Perspectives from the Global South and Global North (Publication); by: 15.09.2023

Sanchali Sarkar, Passau Univ. and Jessica A. Albrecht, Univ. of Heidelberg

Proposals by: 15.09.2023

The editors are proposing a collected edition on the topic of gender, the urban space (especially its cis-heteronormativity) and the environment. They want to study this space from local and global perspectives to examine shared histories and presents, and reflect on intersections and differences to challenge and expand the existing conceptualizations of the gendered urban space.
In their 2023 article, “Women and Cities: The Conquest of Urban Space”, Letizia Carrera and Marina Castellaneta write how women’s presence in the urban public space is a revolutionary act in itself as it “disrupts the domestic condition in which they have been confined” as the “typical user of urban space has, since the advent of modernism, been the young, professional, […] male” (Gardner, Begault; 2019); a unidimensional perspective that Dolores Hayden elaborates on in one of her seminal essays, “What Would a Non-Sexist City Be Like?” (1980) on the topic of urban planning in the United States of America. Spatial structure and social structure are contingent upon each other and together help us “understand how gender relations play constitutive roles in the production and reproduction of social relations as well as of social space” (Samanta, Sil; 2020). Built space and environment affect gender, and this particular relation has been studied by researchers in fields of anthropology, geography, mobility, architecture. Broadly speaking, women’s access to different parts of the city, especially public spaces, is more limited compared to men’s access to the areas making the “discourse of safety not an inclusive one and tends to divide people into ‘us’ and ‘them’” (Phadke, 2013). However, safety is only one aspect and other factors to consider to build a gender-inclusive city are “improving mobility, hygiene, access, climate resilience and security of tenure” (Lee, 2023). Even though there is a body of literature concerning women and the urban space, it is still important to study the influence of the physical environment as a significant factor in women’s access to urban public spaces, alongside exploring one of the other important identity markers — sexuality. While researches have been carried out on the LGBTQ+ community’s access to the public spaces in the US (Doan, 207; Sanschagrin, 2011), UK (Doderer, 2011; Spruce 2020; Smith 2023) Canada and Australia (Nash, Maguire, Gorman-Murray; 2018); not much has been written specifically focusing on the urban public space in the Global South and how accessible it is to the queer community. Continue reading

Ausstellung: Fokus! Jetzt! Maria Austria – Fotografin im Exil, bis 14.01.2024, Wien

Jüdisches Museum Wien (Web)

Laufzeit: bis 14.01.2024
Ort: Jüdisches Museum Wien, Dorotheerg. 11., 1010 Wien

Die Fotografin Maria Austria (1915-1975) wurde als Marie Östreicher in Karlsbad geboren. Mitte der 1930er-Jahre kam sie zum Studium an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt nach Wien. Kurz arbeitete sie hier als Pressefotografin, emigrierte jedoch 1937 in die Niederlande. Eine Zukunft im antisemitischen Österreich wäre schwierig gewesen, während in Amsterdam bereits ihre Schwester Lisbeth Östreicher (1902-1989) lebte, die am Bauhaus in Dessau zur Textildesignerin ausgebildet worden war. Die Schwestern gründeten das „Studio Model en Foto Austria“ (Mode- und Fotostudio Austria).
Nach dem Überfall der Nazis auf die Niederlande überlebte Maria Austria versteckt im Untergrund und schloss sich der Widerstandsbewegung an. Lisbeth Östreicher wurde interniert, ihre Mutter, ihr Bruder und ihre Schwägerin überlebten den Holocaust nicht.
Anfang Mai 1945 gründete Maria Austria mit ihrem Mann Hendrik Pieter Jonker und weiteren Kollegen die „Fotoagentur Particam“. Als Pressefotografin dokumentierte sie die Themen ihrer Zeit, von den Zerstörungen durch den Krieg über Straßenfotografie bis zu Porträts von Künstler:innen und Prominenten. Ihre Serie „Het Achterhuis“ von 1954 mit Fotos vom Versteck von Anne Frank und Aufnahmen von Otto Frank etwa berühren noch heute ganz unmittelbar. In späteren Jahren spezialisierte sich auf Theaterfotografie.
Die Arbeiten der herausragenden aber hierzulande noch weitgehend unbekannten Fotografin Maria Austria werden in Österreich erstmalig in einer Einzelausstellung gezeigt. Ausgehend von den frühen Arbeiten aus ihren Wiener Jahren bildet diese die Höhepunkte ihrer Tätigkeit von den 1930er- bis Mitte der 1970er-Jahre ab.

Kuratorin: Andrea Winklbauer | Architektur: Robert Rüf | Gestaltung: Bueronardin

Ausstellung: Revolution 1848. Im Spiegel der Medien, bis 31.10.2023, Wien

Wienbibliothek im Rathaus (Web)

Zeit: wieder ab 21.08.2023 bis 31.10.2023
Führungen: 22.08.2023, 21.09.2023
Ort: Wienbibliothek im Rathaus, Foyer, 1010 Wien, Eingang Felderstr., Stiege 6 (Glaslift) 1. Stock

Die Revolution von 1848 kann als Meilenstein auf dem Weg Österreichs zu einem demokratischen Verfassungsstaat angesehen werden. Obwohl damals wenige Forderungen längerfristig durchgesetzt wurden, war das erste Aufflackern des Parlamentarismus ein wichtiger Wegbereiter für die friedliche und feierliche Ausrufung der Republik Österreich am 12. November 1918.
Im Jahr 1848 erhoben sich in weiten Teilen Europas Frauen und Männer, um für politische Freiheit und nationale Selbstbestimmung zu kämpfen und eine Verbesserung ihrer sozialen Lage zu erreichen. Auch Wien wurde im März 1848 vom revolutionären Feuer ergriffen, das zum Sturz des Staatskanzlers Metternich und zur Proklamation einer Verfassung führte. In weiterer Folge konnten die feudalen Strukturen durch die Aufhebung der Grunduntertänigkeit der Bauern reformiert und die Pressefreiheit zumindest bis zur blutigen Niederschlagung der Revolution im Oktober 1848 garantiert werden. Damit setzte eine bis dahin nicht dagewesene Flut von gedruckten Informationsträgern wie Büchern, Zeitungen und Flugschriften ein. Allein in Wien erschienen 1848 tausende Flugblätter, welche die einzelnen Ereignisse, Forderungen und Stellungnahmen der unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure dokumentieren. Es gab damals wohl kaum ein anderes Medium, das so wirkungsvoll die Massen ansprach. Die Flugblätter zeugen vom Leben und Kampf der Revolution, vermitteln ein eindrucksvolles Bild der gesamten Vorgänge und Entwicklungsprozesse und stellen daher eine unentbehrliche Quelle der Revolutionsgeschichte dar.

Die Wienbibliothek im Rathaus verwahrt eine umfangreiche Flugblattsammlung zur Wiener Revolutionsgeschichte, die sich aus über 5000 verschiedenen Flugschriften zusammensetzt. Diese Amtsdruckschriften, kaiserlichen Patente, Revolutionslieder, Pamphlete, agitatorischen Schriften und Abbildungen wurden Continue reading

Klicktipp: Frauen.Bewegen.Geschichte (Podcast)

Haus der FrauenGeschichte Bonn (Web)

Das Haus der FrauenGeschichte Bonn ist 2021 mit der ersten Folge seines Podcasts „Frauen.Bewegen.Geschichte“ online gegangen, der inzwischen 11 Episoden umfasst.
Der Titel der Reihe ist dabei Programm: Die Macher:innen sprechen über Geschichte aus Frauen- und Geschlechterperspektive und machen damit das Wirken von Frauen in der Geschichte sichtbar. Dabei stellen sie in den einzelnen Folgen gesellschaftliche Aktionsfelder vor, in denen Frauen um ihr Recht auf Gleichberechtigung kämpften: Familie, Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Kunst, politische Teilhabe, Krieg, Protestbewegungen. Sie interessieren sich dabei gerade für Bewegungen und Gegenbewegungen, Fort- und Rückschritte, die das Ringen um Gleichberechtigung zeigen, das bis heute anhält.

Bisherige Folgen (Web)

#11 Frauen in der Archäologie (18 Minuten)
#10 Paritätsgesetze (20 Minuten)
#9 Frauen und Krieg in der Ukraine. Ein Interview mit Frauen des translit e.V. (42 Minuten)
#8 Protestbewegungen (31 Minuten)
#7 Krieg (20 Minuten)
#6 Politische Teilhabe (19 Minuten)
#5 Wissenschaft und Kunst (23 Minuten)
#4 Bildung (14 Minuten)
#3 Wirtschaft (20 Minuten)
#2 Familie (15 Minuten)
#1 Frauen.Bewegen.Geschichte (24 Minuten)

„JedeR ist Teil dieser Geschichte – der Podcast bringt erzählte Geschichte aus einer Perspektive, die mit internalisierten Vorstellungen bricht.“

CfP: The consuming countryside. Rural material living standards, consumption patterns, and economic growth, 17th-19th centuries (Event, 12/2023, Antwerp); by: 15.09.2023

Bruno Blondé (Antwerp) (Web), Henning Bovenkerk (Münster), and Marcus Falk (Lund)

Time: 15.-16.12.2023
Venue: Antwerp University, Belgium
Proposals by: 1509.2023

In this workshop, participants will discuss one of the most striking paradoxes of the late early modern period: how did rural households of almost all social strata improve their material living standards and increase their consumption, while real wages and agricultural productivity during the same period declined, and the real cost of primary agricultural goods increased?
One of the probably most influential attempts to bridge this paradox is the industrious revolution theory, presented by Jan de Vries (2008). Inspired by probate inventory evidence from the Frisian countryside, the theory appears to hold for the relatively highly urban northwest-European economic core regions of southern England and the Low Countries (van Nederveen Meerkerk 2008; Malanima & Pinchera 2012); regions with early developed urban economies and easy access to new, imported consumer goods (McCants 2008). It has however not been accepted without critique, especially when applied on the more rural European peripheries (Ogilvie 2010, Hutchison 2014, Allen & Weisdorf 2011; Horrel, Humphries, & Weisdorf 2021; Malanima & Pinchera 2012; Gary & Olsson 2020). Nor does a consensus exist about the significance of the triangle industriousness-living standards-consumer patterns, as regional evolutions could be profoundly different. Whereas several studies have provided evidence for an increase of number of days worked per year using a variety of methods (e. g., Dribe and van der Putte 2012, Humphries and Weisdorf 2019, Jensen et al. 2019), some authors suggest that an increase in industriousness mere compensated for a decline in wages and did not enable households to benefit from an increased variety in the supply of consumer goods. Moreover regional variations in material living standards do not simply mirror differences in the degree of commercialization of the rural economy, as suggested by De Vries (Blondé, Lambrecht, Ryckbosch & Vermoesen 2019; Poukens 2012). Finally, social variations in the acceptance of ‘new’ consumer patterns have been discovered: in some cases changes were clearly introduced at the top (or in the city) before trickling down to the less privileged, but … read more and source (Web).

CfP: Dorothee Sölle und das Politische Nachtgebet (Event; 02/2024, Köln); bis: 15.10.2023

Institute für Evangelische und Katholische Theologie der Univ. zu Köln

Zeit: 02.-03.02.2024
Ort: Köln
Bewerbungsfrist: 15.10.2023

Die „Politischen Nachtgebete“, wie sie ab dem Oktober 1968 ausgehend von Köln in verschiedenen Städten stattfanden, gelten als der „gottesdienstliche Beitrag der Kirchen zur 68er-Bewegung“ (Peter Cornehl) – und die Theologin Dorothee Sölle (1929-2003) als ihre Symbolfigur (Web). Bekannt für ihre sprachgewaltigen Texte, ihren prophetischen Radikalismus und ihre charismatische Persönlichkeit, wird Sölle heute häufig mit den Nachtgebeten in einem Atemzug genannt, wenn es um die tiefgreifenden Umbrüche im kirchlich-theologischen Feld der 1960er Jahre geht. Doch worin genau besteht ihr Beitrag zu dieser Bewegung, innerhalb derer sie nicht unumstritten war?
Noch immer ist die Geschichte der Politischen Nachtgebete nicht geschrieben. Zwar ist klar, dass die Nachtgebete eine Vorgeschichte haben, aber es ist unklar, worin genau sie besteht. Wie fügen sie sich ein in die Modernisierungsdiskurse der beiden großen Konfessionen und die verschiedenen Versuche von Gottesdienstreformen seit den 1960er-Jahren? Wie hängen die Nachtgebete, die Jugendbewegung und das politische Protestklima der damaligen Zeit zusammen?
Ebenfalls kaum erforscht ist die Rolle, die Dorothee Sölle und ihre frühe Theologie für die Bewegung spielten. Womit – wenn nicht allein mit ihrer rhetorischen Suggestionskraft – wirkte sie auf ihre Hörer und Leserinnen? War es ihr Anspruch auf Emanzipation und gesellschaftliche Aufklärung oder ihr Versprechen, Spuren der Transzendenz auch im Diesseits aufzuzeigen? Welche Veränderung erfährt Sölle selbst durch die Nachtgebete? Stößt sie durch die Erfahrung eines neuen, nicht-akademischen Resonanzraums für ihr Denken zu einer neuen Form von (öffentlicher) Theologie?
Damit sind nur einige der Fragen benannt, denen sich der Workshop, veranstaltet von den Kölner Instituten für Evangelische und Katholische Theologie, widmen wird. Dieser Workshop ist der zweite in einer Reihe von interdisziplinär ausgerichteten Veranstaltungen, die sich mit Dorothee Sölle, ihrem Werk und seinen Wirkungen auseinandersetzen. Continue reading

Klicktipp: „Wir haben sie noch alle!“ 50 Jahre Frauen­bewegung – 40 Jahre FFBIZ (Portal)

FFBIZ e.V. – das feministische Archiv, Berlin (Web)

Wer erinnert sich noch an das erste Ladyfest vor 19 Jahren in Wien? Welche sind die rezenten feministischen Medien? Und wie genau lief der Frauenstreik vor 29 Jahren ab?

Informationen dazu finden sich auf dem Portal „Wir haben sie noch alle!“, das 2018 vom FFBIZ aus Anlass seines 40-jährigen Bestehens veröffentlich worden ist. Das FFBIZ in Berlin ist eine der größten Sammlungseinrichtungen für die feministische Bewegungen im deutschsprachigen Raum. Auf der Website werden Schätze aus dem Archiv gezeigt. Diese sind jeweils einem Jahr zugeordnet – und erzählen so die Geschichten aus 50 Jahren Frauenbewegung.
Entstanden ist damit eine umfangreiche Zusammenschau feministischer Medien, Gruppen oder Ereignisse. Diese werden von Autor*innen und Aktivist*innen in kurzen Dossiers vorgestellt. So finden sich hier etwa die Erinnerunen von Sushila Mesquita zum Ladyfest in Wien 2004 , Vina Yun gibt bei 2008 einen Überblick über aktuelle feministische Medien, Gisela Notz hat ihrerseits über den Frauenstreik 1994 geschrieben etc. Zu den Objekten und Essays [auf der Site weiter nach unten scrollen] (Link)

Eine Auswahl der Objekte und Texte wurden auch in einer Wanderausstellung präsentiert, die u.a. bei der feministischen Sommeruni 2018 in Berlin zu sehen war (Link).

Das Redaktionskollektiv der Website waren Annika Viebig, Camilla Gläske, Dagmar Nöldge, Friederike Mehl, Judith Fehlau, Karoline Punke, Lena Kühn, Lisa Schug, Roman Klarfeld und Zoé Sona.