Die Korrespondenz der Kaiserin. Vorstellung der Digitalen Edition des Forschungsprojekts, 27.06.2024, Wien und virtueller Raum

ÖAW: Projekt „Familiensache. Dynastische Handlungsräume in der Korrespondenz der Kaiserin Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg (1655-1720)“ (Web)

Zeit: 27.06.2024, 17:30 Uhr
Ort: ÖAW, PSK, Georg Coch-Pl. 2, 1010 Wien, 3. Stock – und virtueller Raum

Das Projekt „Familiensache. Dynastische Handlungsräume in der Korrespondenz der Kaiserin Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg (1655-1720)“ lädt Interessierte zur Präsentation der Digitalen Edition der eigenhändigen Korrespondenz der Kaiserin ein. Ein hochinteressanter Bestand komplett unerforschter Briefe wird damit für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Zentrum des Projekts steht das dynastische Agieren der Kaiserin, die als dritte Gemahlin Kaiser Leopolds I. eine wichtige Kommunikationsachse zwischen dem Kaiserhaus und ihrer 1685 zur pfälzischen Kurwürde aufgestiegenen Herkunftsdynastie darstellte.

Programm (PDF)

  • Arno Strohmeyer: Begrüßung
  • Katrin Keller und Ines Peper: Vom Aktenstapel zur Edition
  • Anna Spitzbart: Nutzungsmöglichkeiten der Digitalen Edition
  • Nachfragen
  • Brot und Wein

Zoom: https://oeaw-ac-at.zoom.us/j/61777318266?pwd=zB3zM5yQhTZVAaawx2FR5EYRbNRHEj.1 | Meeting-ID: 617 7731 8266 | Kenncode: kaiserin24

Anmeldung bis 20. Juni 2024 mittels untenstehendem Anmeldefeld oder an Ulrike Rack. Für inhaltliche Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Anna Spitzbart (Web)