CfP: Women’s Activism and Mobility in the Austro-Hungarian Monarchy and the Successor States 1848-1945 (Event, 11/2024, Vienna); by: 30.04.2024

Dóra Fedeles-Czeferner (HUN REN Research Centre for the Humanities, Inst. of History) and Iván Bertényi (Inst. für Ungarische Geschichtsforschung in Wien, Collegium Hungaricum Wien)

Time: 11.-12.11.2024
Venue: Collegium Hungaricum Wien
Proposals by: 30.04.2024

This call for papers aims to promote scholarly collaboration, resulting in a large-scale international research project on women’s activism in the Austro-Hungarian Monarchy and the successor states between 1848 and 1945. The primary aim of the planned project is to reconstruct the history and the international network of contacts of Austrian-German, Hungarian, Slovakian, Czech and Moravian, Polish, Italian, Slovenian, Croatian, Serbian, Ruthenian, and Romanian women’s associations of different profiles as well as to study the activism of their leaders through a longer period of time and over different political regimes. The territory of the Austro-Hungarian Monarchy would be considered as a transnational laboratory. Thus, within the frames of this workshop we aim to provide a forum for conversation and to connect researchers to facilitate closer cooperation and further research in this field.
Contributions, which have to be based on original research with primary and secondary sources, should transgress state borders which historically cut different activists and activisms apart from each other. They have to adopt an interdisciplinary approach with examining the relationship between local, national, and transnational/international dynamics of women’s activism in the territory of the Austro-Hungarian Monarchy and in its successor states. Proposals might explore questions/subject-matters such as the followings:

– In what terms can the 1840s be interpreted as the genesis of women’s activism in the different regions of the Monarchy? How did the first groups of women accommodate their traditional roles as wives and mothers and became active as organizers and raised their voices for the emancipation of women? How did they connect with each other?
– How did the women of the next generations made efforts to change the existing social relations? Who were exactly these women with progressive and sometimes radical ideas? How were they involved in the women’s movements? Read more … (PDF)

Lecture: Alys George: The Rubble Women. War, Gender, and the Novel in Austria, 1945-49, 08.04.2024, Vienna and virtual space

ifk. Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Kunstuniv. Linz in Wien (Web)

Time: 08.04.2024, 18.15 Uhr
Venue: ifk, Reichsratsstr. 17, 1010 Vienna – and virtual space

How are the years 1938-45 represented in fiction from the immediate postwar era? Was it even possible to tell a »true« war story in German, when catastrophic nationalism had tainted the very fundaments of the language? This talk looks to Austrian writers who retooled the Zeitroman, a socially and politically engaged genre, by destabilizing the boundaries between historical documentary, fiction, and autobiography. At a time when literary representation was little match for lived experience, often-overlooked female authors — including Ilse Aichinger, Marie Frischauf-Pappenheim, and Mela Hartwig — refused silence and escapism, instead bearing witness to the ruinous bequest of World War II. In so doing, they undercut a widespread constellation of early-postwar myths: the »Zero Hour«, the possibility of reconstruction, the impossibility of expression, and the notion of Austria as Hitler’s »first victim« among them. These novels record, remember, and resist.

Alys George is Assistant Professor of German Studies at Stanford Univ. and „Stadt Wien ifk_Fellow“ from March to June 2024. She is the author of „The Naked Truth: Viennese Modernism and the Body“ (Univ. of Chicago Press, 2020) and has published and taught widely on 19th- through 21st-century Austrian and German literature, visual culture, and cultural history, with a special emphasis on modernism and the postwar period (Web).

To participate via Zoom register here (Web). To participate in person, no registration is required.

Ringvorlesung: Kulturelle Pluralität in Feminismus sichtbar machen, SoSe 2024, Wien und virtueller Raum

Ringvorlesung des Referats Genderforschung an der Univ. Wien; Organisation: Tomi Adeaga (Web)

Zeit: SoSe 2024, dienstags, 18.30 Uhr
Ort: Gerda-Lerner-Saal/HS 41, Hauptgebäude der Univ. Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien – und Online-Stream
Anmeldung für die Online-Streams (Web)

Programm für das Sommersemester 2024 (geändert am 11.03.2024)

  • 09.04.2024: Yoko Arisaka: The Absence of East Asian Women in Feminist Discourses: The Case of Japan (Web)
  • 23.04.2024: Anke Graneß: Alternative Epistemologien im afrikanischen feministischen Diskurs: Das Konzept ‚ubuntu‘ (Web)
  • 14.05.2024: Alisha Saikia: Neo-Animism and Ecofeminism: An Essential Confluence to Deconstruct Patriarchal Structures (Web)
  • 28.05.2024: Lara Hofner: Archipelische Feminismen als interozeanische Solidaritäten (Web)
  • 18.06.2024: Krushil Watene: Storytelling and Regendering: Ngati Manu wahine (Web)

Ein langjähriger Streitpunkt zwischen Feminist*innen des sogenannten globalen Südens und europäischen/westlichen Feministinnen war die Tatsache, dass der westliche Feminismus die reiche Geschichte von Frauen in Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Pazifik, die in die Vergangenheit zurückreicht, ignoriert hat. In ähnlicher Weise wird die Pluralität von Feminismen auf der ganzen Welt kaum anerkannt. Folglich sind die kulturell und historisch reichen afrikanischen, arabischen, karibischen, lateinamerikanischen, asiatisch-pazifischen und andere Feminismen in europäischen Gender-Lehrplänen immer noch unterrepräsentiert. Zudem haben viele dieser nicht-westlichen Feminismen starke kulturelle und sozio-politische Traditionen, die sie definieren, und voneinander unterscheiden. Weiterlesen … (Web)

Quelle: female-l@jku.at

Konferenz: Militärische Gewaltkulturen. Illegitime militärische Gewalt von der Frühen Neuzeit bis zum Zweiten Weltkrieg, 14.-15.03.2024, Potsdam

Christin Pschichholz, Lehrstuhl für Militär-/Kulturgeschichte der Gewalt, Univ. Potsdam (Web)

Zeit: 14.-15.03.2024
Ort: Potsdam, Campus Am Neuen Palais

Haben sich in militärischen Gruppen, in Gesellschaften, Staaten oder Nationen spezifische Kulturen etabliert, die zu exzessiver militärischer Gewalt führten? Die DFG Forschungsgruppe „Militärische Gewaltkulturen“ stellt bei der Konferenz ihre Ergebnisse vor. Es wird aufgezeigt, wie sich in den regulären Armeen der europäischen Großmächte – von der Frühen Neuzeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs – spezifische militärische Gewaltkulturen entwickelten. Zudem beleuchten die Vortragenden, welche Rolle diese bei der Ausübung von exzessiver Gewalt spielten. Der Fokus liegt auf physischer Gewalt, die von Zeitgenossen sowohl in Kriegs- als auch in Friedenszeiten als illegitim angesehen wurde. So können sowohl die Maßstäbe der Legitimität und Illegitimität von Gewalt aufgezeigt werden als auch die Bedingungen ihres Wandels.

Programm und Panels (Web)

  1. Die großen Türkenkriege: Christin Pschichholz, Markus Koller, Barbaroş Köksal, Kahraman Şakul, Marco Kollenberg, Martin Scheutz
  2. Der Siebenjährige Krieg: Matthias Asche, Marian Füssel, Otto Ermakov, Sven Externbrink
  3. Die Napoleonischen Kriege: Tanja Bührer, Gundula Gahlen, Philip Dwyer
  4. Illegitime militärische Gewalt und Religion: Marian Füssel, Matthias Asche, Andreas Bähr
  5. Der Deutsch-Französische Krieg + Emotionen: Markus Pöhlmann, Jan Martin Zollitsch, Birgit Aschmann, Kerstin Pahl, Frank Becker
  6. Russische Kriegsführung: Oliver Janz, Jan Behrends, Evgeny Zinger, Nicolas Beaupré
  7. British and Commonwealth armed forces in the First and Second World Wars: Marcia Schenck, Alex Kay, Kim A. Wagner, Anna LaGrange, Fankie Monama
  8. Militärische Gewaltkulturen: Alaric Searle, Tanja Bührer, Tom Menger, Sönke Neitzel, Benjamin Ziemann

Quelle: HSozuKult

Vortrag: Elisabeth Malleier: „Endlich ist es mir gelungen, ein armes Mädchen als Krankenpflegerin zu werben“. Die Suche nach Krankenpflegerinnen in Wien um 1900, 26.03.2024, Wien

Vortragsreihe „biografiA – Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung“ (Web)

Zeit: ​Di. 26.03.2023, 18.30 Uhr
Ort: IWK, Bergg. 17, 1090 Wien

Der Mangel an Pflegepersonal ist kein ganz neues Phänomen. Mit der Errichtung moderne Krankenhäuser Ende des 19. Jhds. wuchs auch der Bedarf an ausgebildetem Pflegepersonal. Im Gegensatz zu Ärzten und Ärztinnen werden Krankenpfleger:innen aber nur selten namentlich erforscht und erinnert. Dieser Vortrag soll sowohl Arbeits- und Lebensbedingungen von Pflegerinnen beleuchten, als auch einige dieser Frauen ans Licht holen. Beispiel ist das Rothschildspital in Wien, das 1873 gegründete Spital der israelitischen Kultusgemeinde.
Anlass für den Vortrag ist auch die Ausstellung „Who cares. Jüdische Antworten auf Leid und Not“, die derzeit im Jüdischen Museum Wien gezeigt wird (Web).

Elisabeth Malleier ist Historikerin in Wien. Schwerpunkte: Geschichte sozialer Bewegungen und Geschichte jüdischer Frauen in Wien.

Quelle: Newsletter des IWK

Workshop: Frauenleben in europäischen Demokratien des 20. Jahrhunderts, 16.-17.05.2024, Münster

Arbeitskreis „Demokratie und Geschlecht“ des Inst. für Zeitgeschichte München–Berlin; LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte; Univ. Bayreuth, Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg und Univ. Rennes 2 (Web)

Zeit: 16.-17.05.2024
Ort: Münster

Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass Demokratiegeschichte(n) bis heute überwiegend über ‚männlich‘ markierte Protagonisten erzählt werden. Demgegenüber fragt der Workshop dezidiert nach den Erfahrungen, Partizipationsvorstellungen und selbst erlebten Handlungsmöglichkeiten von Frauen∗ in den europäischen Demokratien des 20. Jhds. sowie danach, wie deren Zeugnisse heute gelesen und biografisch erzählt werden (können).

Panels und Programm (Web)

  1. Transformationsgeschichte(n) und Geschlechtergeschichte: Julia Paulus, Karin Aleksander, Heike Schimkat, Uta C. Schmidt, Susanne Abeck
  2. (Selbst-)Ermächtigungen: Valérie Dubslaff, Monica Fioravanzo, Theresa Hornischer
  3. Vor-Bilder und Ikonisierungen: Bernhard Gotto, Kerstin Wolff, Johannes Kelting
  4. ‚Frauen‘-Geschichten? Sozial- und Friedensarbeit: Isabel Heinemann, Volker Walpuski, Anna Leyrer
  5. Verzögerungen: Systemische Marginalisierung: Kirsten Heinsohn, Bianka Trötsche-Daniels, Nikolai Wehrs
  6. ‚Radikale‘ Frauen: Selbst- und Fremdverortung: Mirjam Höfner, Moritz Fischer, Paula Lange
  7. Vermeintlich „apolitisch“ – das Private wird politisch: Christian Rau, Lukas Moll, Matthias Berg, Ruth Oeler

Zentral sind neben den Biografien herausragender Persönlichkeiten auch Lebenserzählungen sog. „ordinary people“, die dabei helfen sollen, die Verflechtungen zwischen Geschlechter- und Demokratiegeschichte(n) im europäischen Raum neu zu beleuchten: Was verstehen wir unter „Frauen∗biographien“ und wie lassen sich jene in demokratischen Kontexten oder systemischen Umbruchsphasen analysieren? Weiterlesen und Quelle … (Web)

CfP: Widerständiges Schreiben. Lili Körber – Literatur, Politik und Exil (Event, 11/2024, Wien); bis: 10.04.2024

Käte Hamburger Kollegs global dis:connect (LMU München) in Koop. mit dem Literaturhaus Wien – Österreichische Exilbibliothek (Web)

Zeit: 14.-15.11.2024
Ort: Wien
Einreichfrist: 10.04.2024

Die Tagung und Publikation widmen sich der Schriftstellerin und politischen Publizistin Lili Körber (1897-1982). Die promovierte Literaturwissenschafterin und Schriftstellerin wurde als Tochter einer österreichischen Kaufmannsfamilie 1897 in Moskau geboren. Sie lebte später in Wien, war Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP), der Vereinigung sozialistischer Schriftsteller und des Bundes der Proletarisch-Revolutionären Schriftsteller Österreichs. Dieses politische Engagement äußerte sich auch in ihrer publizistischen Arbeit. Lili Körber schrieb für politisch linke Periodika wie die „Wiener Arbeiter-Zeitung“, „Bildungsarbeit“, die „Rote Fahne“ und die „Arbeiter-Illustrierte-Zeitung (AIZ)“.
Gemeinsam mit Anna Seghers und Johannes R. Becher folgte sie 1930 einer Einladung des Moskauer Staatsverlags zu einer Reise in die Sowjetunion. Sie wollte die Lebens- und Arbeitsverhältnisse der Menschen kennenlernen, indem sie mehrere Monate als Bohrerin in den Putilow-Traktorenwerken in Leningrad arbeitete, ein Betrieb mit einer „bekannte[n] Geschichte revolutionären Widerstandes während der Zarenzeit“ (Hertling 1982). Ihre Erfahrungen verarbeitete sie in dem Tagebuch-Roman „Eine Frau erlebt den roten Alltag“, der 1932 bei Rowohlt Berlin erschien und dessen Umschlag von John Heartfield gestaltet wurde. Körber arbeitete im Genre des dokumentarischen Romans, indem sie neben den Tagebuchnotizen, die authentische und persönliche Erfahrungen vermitteln, auch Dokumente wie Lohnzettel oder Seiten aus ihrem Arbeitsbuch reproduzierte.
Lili Körbers Roman „Eine Jüdin erlebt das neue Deutschland“ von 1934 gehört zu den ersten gegen den Faschismus gerichteten Büchern, die der Übergangszeit zwischen dem Ende der Weimarer Republik und der Etablierung des NS-Staates gewidmet sind. In ihm wird die ideologische Durchdringung der Gesellschaft prägnant beschrieben. In der Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums (Stand Oktober 1935) werden „Sämtliche Schriften“ von Lili Körber indiziert. 1933 gehörte „Eine Frau erlebt den roten Alltag“ zu den verbrannten Büchern. Eine 1934 nach Japan und China unternommene Reise fand … weiterlesen (Web).

CfP: queer and trans∗ affections. Freund∗innenschaft, Liebe, Eifersucht – Historische Perspektiven auf queere und trans∗ Emotionen (Event, 10/2024, Wien); bis: 30.04.2024

Forschungsschwerpunkt Frauen- und Geschlechtergeschichte der Historisch-Kulturwiss. Fakultät der Univ. Wien; Natascha Bobrowsky, Johanna Gehmacher, Daniel Gunz, Gabriella Hauch und Michaela Neuwirth (Web)

Zeit: 28.10.2024
Ort: Wien
Einreichfrist: 30.04.2024

Die Lebensbedingungen für queere und trans∗ Menschen haben sich in den letzten Jahrhunderten stark gewandelt. So hält Benno Gammerl (2021, S 8) fest: „Emotionen sind nicht nur natürlich, nicht bloß genetisch festgeschriebene Reaktionsprogramme, die über Jahrhunderte immer dem gleichen Schema folgen. Emotionen sind auch von den sozialen und kulturellen Kontexten geprägt in denen sie empfunden und gezeigt werden“. Diese Veränderungen will der Workshop genauer in den Blick nehmen. Er fragt nach emotionsgeschichtlichen Aspekten queeren Zusammenlebens in verschiedenen Epochen und Räumen. Dabei werden Freude, Liebe und Eifersucht thematisiert, sowie Freund:innenschaft zwischen Menschen untersucht, die sich in unterschiedlicher Weise als queer und/oder trans∗ definieren oder auch nicht. Sexuelles Begehren wird dabei nicht ausgeschlossen, steht jedoch nicht im Zentrum des Interesses.
Emotionsgeschichtliche Aspekte queeren und trans∗ Lebens treten oftmals in den Hintergrund historischer Arbeiten. Die deutschsprachige Geschichtsschreibung hat sich überwiegend mit Sichtweisen der staatlichen Verfolgung, Unterdrückung und Gewalt gegenüber queerem Leben auseinandergesetzt. Außerdem wurde der pathologisierende medizinisch-sexualwissenschaftliche Diskurs des 19. und 20. Jhds. ausführlich behandelt. Als beinahe gänzliches Desiderat der Forschung stellen sich bisher alltägliche Lebenswelten und positive Erfahrungen und Gefühle in trans∗ und queer Zusammenhängen heraus. Im Workshop soll Raum für Zugänge abseits der etablierten Verfolgungsgeschichte von queeren und trans∗ Menschen gegeben werden.
Dabei eröffnen sich unter anderem Fragen rund um queere und trans∗ Beziehungsformen (kinship), in denen Emotionen produziert und erlebt werden können. Wie konnten Freund:innenschaft und Liebesbeziehungen unter der Gefahr staatlicher Verfolgung entstehen? Welche Subkulturen und Netzwerke bildeten sich heraus und welche Rolle spielten Emotionen in diesen? Weiterlesen und Quelle … (Web)

Presentation: Andrea Pető and Eleonore Lappin-Eppel: Jewish Women in Post-World War II Eastern and Central Europe, 08.03.2024, virtual space

Nashim: A Journal of Jewish Women’s Studies & Gender Issues (Web)

Time: Fr., 08.03.2024, 2pm to 3pm (New York time)
Venue: virtual space – via New York
Registration (Web)

This Spring/Summer 2023 issue of Nashim analyzes Jewish women’s history in post-World War II Eastern and Central Europe, a topic long overlooked by scholarly investigation, owing to overlapping circles of forgetting. Addressing this gap in the scholarly literature is all the more timely in the context of the political turmoil occurring in many countries. History can be inspirational: It can show how destroyed and disappearing communities, nationalized educational and cultural infrastructure, collaboration with secret services, betrayal, and loss can be told in different ways. All these horrors, loss, destruction, misery and trauma contributed to the formation in East Central and Central Europe of a reactive and negative Jewish identity.
However, the 1980’s brought an important change in Jewish life not only in the former Communist states but also in Western oriented countries. A new generation of women worked towards Jewish renewal and a new appraisal of the Jewish women of the generations preceding them. By offering a pivotal gesture of creative elaboration of new histories of Jewish women in this vast region, we hope to participate in reclaiming the future and creating models of a proactive, positive Jewish identity. All four papers by Andrea Peto, Eleonore Lappin-Eppel, Elisa Klapchek, and Galina Zelenina deal with different forms of Jewish women’s agency within the Jewish and non-Jewish environment. Read more … (Web)

Source: H-Net Notifications

Vortrag: Evelyne Luef und Katharina Prager: Schreiben Sie wichtige Wienerinnen ins Wien Geschichte Wiki – wir zeigen Ihnen wie, 08.03.2024, Wien

Wienbibliothek im Rathaus (Web)

Zeit: Fr., 08.03.2024, 15.00 Uhr
Ort: Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteing. 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
Anmeldung (Web)

Es ist ein bekanntes Phänomen, dass Frauen – aufgrund historischer Vorstellungen über Geschlecht und Geschlechterordnungen – im Unterschied zu ihren männlichen Zeitgenossen in gedruckten Lexika stark unterrepräsentiert waren. Mit großer Beharrlichkeit schreibt sich dieses Ungleichgewicht bis in die Gegenwart fort und auch in modernen Online-Enzyklopädien sind Frauen zumeist stark in der Minderzahl.
Das Wien Geschichte Wiki (Web) ist 2014 online gegangen. Es basiert auf Felix Czeikes „Historisches Lexikon Wien“, in dem der Frauenanteil – wie auch in anderen Standardwerken der Zeit – 7 % betrug. Inzwischen konnte der Anteil – ähnlich wie in der Wikipedia – auf rund 12 % gesteigert werden. Es ist also immer noch viel zu tun, um das oft anders, schlecht oder gar nicht dokumentierte Wirken von Frauen ins Gedächtnis der Stadt einzubringen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung zeigen die Historikerinnen Evelyne Luef und Katharina Prager von der Wienbibliothek im Rathaus, wie jede und jeder wichtige Wienerinnen ins Wien Geschichte Wiki einschreiben und dadurch selbst dazu beitragen kann, Frauen und ihre Leistungen besser sichtbar zu machen. Technische Vorkenntnisse sind nicht nötig.