Verein Frauen & Geschichte Baden-Württemberg (Web) in Kooperation mit der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Zeit: 23.-25.7.2020
Ort: Stuttgart-Hohenheim
Einreichfrist: 31.07.2019
Vortrags- und Präsentationsangebote in Genderperspektive für die folgenden thematischen Schwerpunkte werden erbeten:
- Historische, philosophische oder rechtliche Dimensionen von Partizipationsmodellen (einschließlich Berechtigungs- und Ausschlussmechanismen),
- geschlechtsspezifische Auswirkungen von Partizipationsräumen und -regeln,
- politische Partizipation in Parteien, Gremien und kommunalen Institutionen,
- Modelle politischer Partizipation in Europa,
- kulturelle / gesellschaftliche / soziale Partizipation in Vereinen und Ehrenamt,
- die Entwicklung von Partizipationsrechten von MigrantInnen, in weiblicher Sozialarbeit und Vereinswesen,
- Partizipation von Frauen in den Kirchen,
- individuelle Handlungsspielräume von Frauen im Umgang mit Partizipationsnormen.
Ein Baden-Württemberg-Bezug ist willkommen, aber nicht zwingend.
Vorschläge für Vorträge und Performances (max. 3000 Zeichen) sowie ein kurzes CV werden bis zum 31.7.2019 erbeten an: Sylvia Schraut (Frauen & Geschichte Baden-Württemberg), E-Mail: Sylvia.schraut@unibw.de
Quelle: https://www.hsozkult.de/event/id/termine-39607