19. Arbeitstagung der Kommission für Geschlechterforschung und Queere Anthropologie der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW) (Web)
Zeit: 19.-21.06.2025
Ort: Alte Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Programm (Web)
Keynotes:
– Sabine_ Hark (Berlin): Gekommen, um zu bleiben. Über Affinität, Ansteckung und Assoziation sowie Reziprozität, Rechenschaft und Responsabilität
– Aslı Zengin (New Jersey): Violent Intimacies and the Frictional Queer World of the Trans Everyday
Round Tables:
Gleichstellungspolitik im akademischen Feld: Spannungen zwischen Wissenschaft und administrativer Praxis | Attacks on Academic Freedom
Panels:
Spannungsreiche Forschungsbeziehungen | Reibungsvolle Aushandlungen von Geschlecht | Geschlechterwissen: epistemische Reibungen | Conflicting regulations and tensious regimes | Frictions of “Europeanness”: Contested Bodies and the Embodiment of Belonging in the East-West encounters | Re-/Productive Frictions: Umkämpfte Politiken der Reproduktion | Follow the friction(s)? Reibungen historisch-kulturanthropologisch betrachtet | Temporal Frictions and Nostalgic Intimacies | Bewegungsstreit | Gesellschaftliche Verwerfungen entlang von Geschlecht und Sexualität
Quelle: HSozKult