Monthly Archives: Juli 2019

CfP: The Red Cross Movement, Voluntary Organisations and Reconstruction in Western Europe in the 20th century (Event: 06/2020, Paris); by: 21.09.2019

One-day symposium at the Centre d’Histoire de Sciences Po (Paris, France)

Time: 12.06.2019
Venue: Paris
Proposals by: 21.09.2019

Historical research on voluntary or non-government organisations and their contribution to the reconstruction of states, communities and humanitarian assistance to civilian populations following conflicts, epidemics and disasters through the 20th century has generally focused on non-Western European countries. The historiography suggests that it is mostly in Eastern Europe, the Middle East, Asia and Africa that natural or man-made disasters have occurred, and that these places have been the focus for humanitarian assistance. The major geographical spheres of interest for Red Cross societies and non-government organisations to provide assistance to populations in times of severe crises do not generally include Western Europe, except for World War II. Rather, the humanitarian enterprise is viewed through the binary of the Global North/Global South, those who save and those who are saved.

This symposium intends to explore the ways in which non-government organisations have contributed to the reconstruction, and care for populations, in Western European countries. It seeks to investigate how the Red Cross movement – the League of Red Cross Societies | International Federation of Red Cross | Red Crescent, the International Committee of Red Cross and individual national societies – alongside other voluntary organisations such as the Rockefeller Foundation, Save the Children and a range of other international and local non-government bodies, have contributed to reconstruction in these countries at both national and local levels following times of crises such as wars, civilian upheavals and natural disasters.

Here, reconstruction is not understood in its narrow and literal sense of the rebuilding of infrastructure, or the return to a previous state of being. Rather, Continue reading

CfP: Feminism in the Media-Feminism and the Media in the 20th Century (Event, 11/2019, London); by: 31.08.2019

First Meeting of the International Standing Working Group on Medialization and Empowerment (Web)
Time: 21.-23.11.2019
Venue: German Historical Institute London
Proposals by: 31.08.2019
Is there a connection between women’s empowerment and emancipation, and the growth and spread of mass media in the 20th century? Feminism in the Media-Feminism and the Media in the 20th Century considers this question in a global context.
Since the late 19th century, there has been a parallel emergence of mass press and media and the proliferation of rights and identity-based movements. The women’s movements in North America and Western Europe in the 1960s and 1970s not only drew heavily on mediated discussions and campaigns for women’s equality, but the #MeToo Movement has shown how women and feminist activists have drawn upon the media as a way of mobilizing people against gender-based violence and sexual harassment. There is also evidence of the crucial influence of mass media on the development of feminism and women’s empowerment in other contexts. Telenovelas and radio series, for example, have been linked to a rise in divorce rates, increased uptake of family planning and a wider awareness of domestic violence in South America and Africa.
Exploring these intersections, this workshop will examine how the media has shaped ideas and practices of feminism and women’s empowerment, with particular emphasis on the experiences of Germany, Britain, India and the wider British Empire in the 20th Century. It will explore the media circulation of ideas, concepts, images and films, and how they were received and actively appropriated by women. It will also consider the challenges of this relationship; while the media opened new opportunities for women’s empowerment, the media has also perpetuated patriarchal gender norms and Continue reading

CfP: Feminismus, Säkularismus und Religion (ZS: feministische studien); bis: 15.10.2019

feministische studien (Web); Herausgeberinnen des Heftes: Angelika Poferl, Heidemarie Winkel und Aline Oloff

Einreichfrist: 15.10.2019

Die religiöse Symbolisierung von Geschlecht und Sexualität ist in vielen Religionen durch den Verweis auf Transzendenz besonders fest institutionalisiert. Sie ist Ausdruck eines androzentrischen Wissensvorrats und Weltverständnisses, das sozialen Wandel im Bereich religiöser Geschlechterverhältnisse erschwert. Frauen und LGBT-Personen müssen immer wieder hart um Partizipationsmöglichkeiten in der Hierarchie religiöser Ordnung und um Anerkennung kämpfen. Und auch auf gesellschaftlicher Ebene wird Religion immer wieder zur Legitimation von Geschlechterdifferenz und zur Abwertung von Weiblichkeit relevant gemacht (wie sich aktuell z.B. an der Erklärung der römisch-katholischen Bildungskongregation zur „Frage der Gender Theorie im Bildungswesen“ sehen lässt).

Die feministische Forschung begegnet Religion daher – nicht von ungefähr – mit Distanz. Dies gilt auch für feministisch orientierte Analysen von Religion(en); sie werden meist nicht zum Kernbestand feministischer Sozialanalysen gezählt. Feminismus und Religion sind demnach nicht kompatibel. Vielmehr scheint Feminismus, verstanden als Projekt und Programm einer an Gleichheit orientierten, aufgeklärten Moderne, nahezu zwangsläufig mit Säkularismus einherzugehen – dies gilt auch und gerade dann, wenn das Versprechen einer Gleichheit der Geschlechter in eben dieser Moderne uneingelöst und androzentrisch gebrochen ist.

In der Folge geraten feministische, an Geschlechtergerechtigkeit orientierte Ansätze im religiösen Feld selbst oftmals aus dem Blick: Wie Frauen und LGBT-Personen in verschiedenen religiösen Kontexten religiöse Verhältnisse, Wissensordnungen und Wissensformen zu Geschlecht und Sexualität auflösen, umformen und neu definieren, oder wie sie um Repräsentation und den Wandel religiösen Geschlechterwissens kämpfen, wie sie Religion(en) daraufhin verändern – ob auf der Ebene des Wissens, der Ebene religiöser Praxen oder der Organisation von Religion, wie sie Machtverhältnisse infrage stellen, Rechte und Anerkennung einfordern und sich … weiterlesen und Quelle (Web).

CfP: (Ge)Schlechte(r) Religionswissenschaft!? Multidisziplinäre Ansätze einer kritischen Genderforschung zu Religion (Event, 03/2020, Bochum); bis: 15.11.2019

Benedikt Bauer und Kristina Göthling-Zimpel (Ruhr-Univ, Bochum); Anna-Katharina Höpflinger (LMU München)

Zeit: 25.–27.03.2020
Ort: Ruhr-Universität Bochum
Einreichfrist: 15.11.2019

Diese Tagung findet anlässlich der Neugründung des Arbeitskreises Gender und Religion (AKGR) innerhalb der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft statt. Als Auftakt des Arbeitskreises laden die Veranstalter_innen Expert_innen und Nachwuchs-Wissenschafter_innen der Religionswissenschaft und angrenzender Fächer mit Forschungsschwerpunkt auf Gender und Religion ein, Potentiale sowie Limitationen und neuere Ansätze sowie Desiderate religionswissenschaftlicher und religionsbezogener Genderforschung gemeinsam zu eruieren.

Zuweilen erscheint die Religionswissenschaft noch immer „genderblind“ und ebenso die Genderforschung „religionsblind“. Diese Religionsblindheit der Gender Studies und umgekehrte Genderblindheit der Religionswissenschaft überraschen mit Blick auf die aktuellen öffentlichen Debatten: Sexualität, Normativität und Religion sind grundlegende Kategorien zur Erfassung der Diskussionen um Abtreibung oder Zölibat. Machtprozesse rund um Körper kommen nicht nur bei Fragen nach Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche und bezüglich islamischer Frauenbekleidung zur Sprache, sondern z.B. auch bei den gegenwärtigen und historischen Haltungen von Religionen zu LGBTQI+ zum Tragen.

Nicht nur die gegenwärtige Verschränkung von Gender und Religion liegt im Fokus gendersensibler Religionswissenschaft, auch eine religionsgeschichtliche Erforschung genderzentrierter Thematik ist nötig, um der bestehenden und gegenseitigen Religions- und Genderblindheit der Disziplinen aktiv gegenüberzustehen. Wie konnten z.B. spezifische Frauen- und Männerbilder auf … weiterlesen und Quelle (Web).

CfP: Weibliche Partizipationsräume in Geschichte und Gegenwart (Event, 07/2020, Stuttgart-Hohenheim), bis: 31.07.2019

Verein Frauen & Geschichte Baden-Württemberg (Web) in Kooperation mit der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Zeit: 23.-25.7.2020
Ort: Stuttgart-Hohenheim
Einreichfrist: 31.07.2019

Vortrags- und Präsentationsangebote in Genderperspektive für die folgenden thematischen Schwerpunkte werden erbeten:

  • Historische, philosophische oder rechtliche Dimensionen von Partizipationsmodellen (einschließlich Berechtigungs- und Ausschlussmechanismen),
  • geschlechtsspezifische Auswirkungen von Partizipationsräumen und -regeln,
  • politische Partizipation in Parteien, Gremien und kommunalen Institutionen,
  • Modelle politischer Partizipation in Europa,
  • kulturelle / gesellschaftliche / soziale Partizipation in Vereinen und Ehrenamt,
  • die Entwicklung von Partizipationsrechten von MigrantInnen, in weiblicher Sozialarbeit und Vereinswesen,
  • Partizipation von Frauen in den Kirchen,
  • individuelle Handlungsspielräume von Frauen im Umgang mit Partizipationsnormen.

Ein Baden-Württemberg-Bezug ist willkommen, aber nicht zwingend.

Vorschläge für Vorträge und Performances (max. 3000 Zeichen) sowie ein kurzes CV werden bis zum 31.7.2019 erbeten an: Sylvia Schraut (Frauen & Geschichte Baden-Württemberg), E-Mail: Sylvia.schraut@unibw.de

Quelle: https://www.hsozkult.de/event/id/termine-39607

CfP: In der Stadt zu Hause. Alternative Wohn- und Stadtformen in den 1970er- und 1980er-Jahren (Event, 02/2020, Zürich); bis: 30.09.2019

Jan-Henrik Friedrichs, Stiftung Univ. Hildesheim; Nadine Zberg, Univ. Zürich; Doktoratsprogramm Geschichte des Wissens (ETHZ/UZH)

Ort: Zürich
Zeit: 28.-29.02.2020
Einreichfrist: 30.09.2019

Mit der Ausrufung der «wohnlichen Stadt» als neuem Leitbild versuchten Städteplaner und Architektinnen 1970 der allgemein konstatierten Krise der Städte zu begegnen. Die negativen Auswirkungen, die der funktionalistische Städtebau der Nachkriegszeit gehabt hatte, wurden zu diesem Zeitpunkt von kaum jemandem mehr bestritten. Zeitgleich mit den Versuchen von Planerinnen, Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen – z.B. den Heimatschutz-Vereinen –, der vermeintlichen «Unwirtlichkeit der Städte» etwas entgegenzusetzen, bildeten sich in vielen Städten im Umfeld der neuen Linken und der entstehenden alternativen Szene Wohngemeinschaften und Kommunen:

In neuen Formen des Zusammenlebens sollten gesellschaftliche Utopien bereits in der Gegenwart vorweggenommen werden. Von dieser Auseinandersetzung mit Wohn- und Lebensformen ergaben sich Berührungspunkte zur Thematisierung der Stadt: WGs und Kommunen waren auf günstige Altbauwohnungen angewiesen, sodass Aktivistinnen früh gegen von spekulativen Profitinteressen geleitete Neubau- und Sanierungsprojekte Stellung bezogen.

Im Kontext einer neuen Aufmerksamkeit für das Politische in der reproduktiven, privaten und intimen Sphäre zielte die linksalternative Kritik auch auf die bürgerliche Kleinfamilie als Norm, auf die sowohl die Suburbanisierung als städtebauliche Form als auch im engeren architektonischen Sinn die Wohnungsgrundrisse der neuen Siedlungen ausgerichtet waren. Diese Kritik äusserte sich gegen Ende des Jahrzehnts zunehmend in Protestaktionen und -bewegungen, die sich explizit auf die Teilhabe an der Stadt und eine Aneignung des städtischen Raums richteten. Dieser von der linksalternativen Szene … weiterlesen und Quelle (Web).

Klicktipp: Eigensinn im Bruderland. Migrant/innen in der DDR (Portal)

Zentrum für Antisemitismusforschung TU Berlin und out of focus medienprojekte (Web)

„Eigensinn im Bruderland“ ist eine Webdokumentation über Migrant*innen in der DDR, die hier ihre eigenen Vorstellungen behauptet haben.

Menschen aus Äthiopien, Chile, Mosambik, der Türkei und Vietnam erzählen von ihren Erfahrungen und Kämpfen. Akten der DDR-Behörden, Bilder und Einführungstexte erläutern Hintergründe zur Migration in die DDR.

Die Site ist nach folgenden Themenschwerpunkten aufgebaut: „Wege in die DDR“ | „Als Werktätige“ | „Studium und politisches Exil“ | „Nach Feierabend“ | „Männer, Frauen und die Liebe“. Der Schwerpunkt „Ende der Freundschaft“ ist in Vorbereitung.

In die DDR migrierten meist junge Menschen. Sie kamen als Studierende, als „ausländische Werktätige“ und Lehrlinge. Oft waren ihre Herkunftsländer mit der DDR befreundete sozialistische Staaten wie Vietnam, Mosambik, Kuba oder Angola. Die Regierungen dieser Länder delegierten sie, damit sie nach ihrer Ausbildung dem Aufbau ihres jeweiligen Heimatlandes dienen würden. Andere Migrant/innen wurden als politisch Verfolgte von der DDR aufgenommen. Alle brachten ihre Träume und Ängste mit und waren voller Erwartungen an die Zukunft in dem fremden Land.

Wie es in der DDR für die Einzelnen weiterging, hing davon ab woher sie kamen und auf welcher Grundlage sie – wann – einreisten. Die Delegierten von DDR-nahe Regierungen oder Solidaritätskomitees zur Hochschulausbildung seit den 1950er Jahren oder die politisch verfolgten Kommunist*innen aus nicht-sozialistischen Ländern waren dabei privilegiert.

Die meisten der in der DDR lebenden Migrant*innen kamen aber auf Grundlage von bilateralen Staatsverträgen als Arbeiter*innen in das Land. Diese Gruppe lebte im Arbeiter- und Bauernstaat zu schlechten Bedingungen. (Web)

Das Projekt ist gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Klicktipp: „Die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen“. Women of Color und ihre Perspektiven auf den Mauerfall (Film)

Verwobene Geschichte*n. Geteilte Erinnerungen in Berlin (Web)

Das Website-Projekt „Verwobene Geschichte*n“ hat den Film „‚Die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen‘. Women of Color und ihre Perspektiven auf den Mauerfall“ (34 Minuten) online gestellt (Web).

Der Inhalt wird folgendermaßen beschrieben: „Der Fall der Berliner Mauer ist fest im kollektiven Gedächtnisse verankert: eine Umbruchszeit, deren Folgen wir bis heute spüren können. Während die hegemoniale Geschichtsschreibung ein einseitiges Narrativ um dieses historische Ereignis gebaut hat, haben wir uns mit der Perspektive von Frauen of Color beschäftigt.

Lucía Muriel, Nivedita Prasad, Katja Kinder, Peggy Piesche und Nasrin Bassiri erzählen eindrücklich, wie sie den Fall der Berliner Mauer erlebt haben. Wir erfahren vieles aus dem politischen und persönlichen Leben der fünf Protagonist*innen. Sie berichten, wie sie das (wieder-)vereinigte Deutschland wahrgenommen haben, analysieren rassistische Diskurse und blicken auf ihre widerständige Arbeit. Sie ziehen Parallelen zwischen heute und damals: beispielsweise, wenn sie die Debatten über Menschen reflektieren, die Zuflucht in Deutschland (oder Europa) suchen. Der Vergleich von Menschen auf der Flucht mit Naturkatastrophen bleibt bis heute ein oft benutztes rhetorisches Mittel.

Die Wendezeit hat die aktivistische und politische Arbeit der Protagonist*innen sehr geprägt. Sie schlossen sich mit anderen Marginalisierten in Bündnissen zusammen oder fanden alleine Wege, um Rassismus und Sexismus zu thematisieren. Dies mündete in der Stärkung von Schwarzen Bündnissen zwischen Ost- und Westfrauen, in Buchveröffentlichungen, feministischer Mädchen- und Frauenarbeit und in der Gründung von Vereinen von und für Migrantinnen.“

Zum Website-Projekt: „Verwobene Geschichte*n erzählt Berlin anders, mit Geschichte*n, die von Bewegung und Globa­lität handeln Continue reading

Klicktipp: DOMiD – Virtuelles Migrationsmuseum (Portal)

DOMiD – Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V., Köln (Web)

Das Virtuelle Migrationsmuseum (Web) veranschaulicht das Thema Migration in 3D. Die Besucher*innen bewegen sich durch eine fiktive Stadtlandschaft, in der sie Gebäude mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten betreten und erkunden können.

In den Gebäuden können die Besucher*innen sich über Themen wie Arbeit, Kultur oder Bildung informieren. Darüber hinaus reisen sie durch die Zeit, indem sie zwischen drei Epochen wechseln können.

Inhalte des Virtuellen Museums

Grundlage der Ausstellung ist die seit 1990 kontinuierlich gewachsene Sammlung von DOMiD mit ihren derzeit mehr als 150.000 Zeugnissen zur Migrationsgeschichte in Deutschland. Darunter sind Gebrauchsgegenstände, Fotografien, Zeitzeug*inneninterviews, Briefe, Aktenmaterial, Filme, Zeitschriften und vieles mehr. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung digitalisierte für das Virtuelle Migrationsmuseum über 80 dieser Objekte und verwandelte sie so mit einer eigens für die Digitalisierung von Kulturgütern entwickelten Technik zu dreidimensionalen Exponaten. Oneworx modellierte weitere zentrale Gegenstände digital nach.

Ziele des Virtuellen Museums

Ziel ist es aufzuzeigen, wie Migration unsere Gesellschaft, unsere Geschichte und unser Zusammenleben prägt. Das Thema Migration wird aus der Perspektive einer Einwanderungsgesellschaft betrachtet und Wissen über verschiedene Formen und Typen der Migration vermittelt. Das Museum setzt Impulse für ein neues multiperspektivisches Geschichtsnarrativ, das möglichst vielen Menschen die Teilhabe an der Geschichte ermöglicht und auch diejenigen zu Wort kommen lässt, die bis heute wenig gehört wurden.

Entwicklung des Virtuellen Museums

Das Virtuelle Migrationsmuseum ist ein Projekt von DOMiD e.V. Es blickt auf Continue reading

Klicktipp: 360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt (neues Portal online)

GrazMuseum (Web)

Das GrazMuseum hat soeben die neue Website „360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt“ als Ausstellung im virtuellen Raum veröffentlicht.

Die Site folgt der 2012 neu gestalteten Dauerausstellung im GrazMuseum. Sie ist chronologisch aufgebaut: Beginnend bei der erstmaligen Erwähnung 1128 reicht sie bis in das Jahr 2003, als Graz Kulturhauptstadt Europas war.

Für jeden Zeitabschnitt werden dabei „Schlüsselwerke“ sowie die Themen „Graz und Europa“ |“Stadtentwicklung“ | und „Gebaute Geschichte“ vorgestellt.

„Stadtbilder“ zeigt unter den „Themenschwerpunnkten“ historische Darstellungen und Aufnahmen von Graz. Die einzelnen Zeitabschnitten werden weiters jeweils anhand der kulturhistorisch ausgerichteten inhaltlichen Schwerpunkte „Projekt Stadt“ | „Geschlechterbilder“ | und „Vielfalt“ | beleuchtet (Web).

Ziel der Ausstellung

Mit der digitalen Dauerausstellung ‚360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt‘ will das GrazMuseum sein Ziel erfüllen, ein leicht zugängliches Museum der Gegenwart für alle Menschen zu sein.

Die virtuelle Form eröffnet durch Verknüpfungen neue, eigene Wege, der Grazer Stadtgeschichte zu folgen. Geschichte ist kein abgeschlossener Prozess, sondern setzt sich aus vielschichtigen Sichtweisen auf die jeweilige Gegenwart zusammen.

Die Stadtgeschichte kann über verschiedene Zugänge erfahren werden: Was bedeutet es – wann für wen -, in einer Stadt zu leben? Wie ist die Stadt Graz zu dem geworden, was sie heute ist? Die vier Themenschwerpunkte „Projekt Stadt“, „Stadtbilder“, „Vielfalt“ und „Geschlechterrollen“ ermöglichen eine differenzierte Betrachtung: Wer hat die Stadt und die städtische Gemeinschaft geprägt, wem stand sie offen, wer schrieb Geschichte und was geht ein in die Erinnerungskultur?