WerkStattMuseum im Margarete Schütte-Lihotzky Haus (Web)
Zeit: 17.09.2022, 16.00-17.30 Uhr
Ort: Volkshaus|Ljudski dom, Südbahngürtel 24, Klagenfurt|Celovec
Eine nachholende Feier im 125. Geburtsjahr der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000).
Programm
- Margaretes Platz | Margaretin trg: Eine Benennung mit Julia Brandstätter und Elena Mässner
- Grete’s Journey: Eine musikalische Nach-Reise auf den Spuren der Architekturpionierin von Zoe Petritz, Aaron Petriz und Jurij Rausch
- »Allen Menschen gute Wohnungen, allen Kindern schöne Kindergärten«: Festrede von Gabu Heindl
- Geburtstagswünsche von Greta Adam-Kesselbacher, Thomas Flierl, Raffaela Lackner, Dagmar Schindler, Olga Voglauer, Trude Wieser-Moschitz, Christine Zwingl und weiteren Gästen
- The Frankfurt Kitchen: Ein Videoclip von Robert Rotifer
- Ständig bewegt sich der Mensch in Räumen: Eine umrahmende Ausstellung über die Lebens- und Arbeitsstationen Schütte-Lihotzkys. Zusammenstellung: Christine Zwingl 1995
Das WerkStattMuseum (WSM) befindet sich in einem von Margarete Schütte-Lihotzky und Fritz Weber ursprünglich als Druckerei geplanten Gebäude in Klagenfurt|Celovec, das als Volkshaus|Ljudski dom für Veranstaltungen und Büros wurde und wird. Es ist als Beispiel der Moderne seit Jahren denkmalgeschützt (Web).
Quelle: Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum (Web)